Die Mehrzahl unserer Mitbürger ist gesetzlich krankenversichert und das ist
grundsätzlich gut so. Wenn auch die Leistungen in den letzten Jahren häufig
reduziert und die Beiträge angehoben wurden, so bieten die gesetzlichen
Krankenkassen allgemein eine solide medizinische Grundversorgung. Einige
Unterschiede gibt es jedoch in Bezug auf Leistungsumfang und Zusatzbeitrag.
Hier können wir ggf. sparen helfen.
Wenn Sie zu dem Personenkreis gehören, der sich von der gesetzlichen
Krankenversicherungspflicht befreien lassen kann oder aufgrund seiner
beruflichen Tätigkeit ohnehin freiwillig versichert ist, kann es interessant
sein sich bei einer Privaten Krankenkasse zu versichern. Das sollte aber
dann gründlich überlegt und verglichen werden. Wir beraten Sie gern.
Auch gesetzlich Versicherte können sich zusätzlich für bestimmte Leistungen
privat versichern und werden dann hierbei wie Privatpatienten behandelt, zB.:
Zahn-Zusatzversicherung: Zahneratz wird immer
teurer. Von der Gesetzlichen Krankenkasse (GKV) gibt
es hierfür nur noch einen festen Zuschuß plus ggf. einen
Bonus von max. 30%, so daß - auch bei Standardmate-
rial - ein schmerzlich hoher Eigenanteil an den Kosten
verbleibt. Eine Zahn-Zusatzversicherung kann diese
Eigenbeteiligung erheblich verringern.
Ambulante-Zusatzversicherung: Bei dieser
Versicherung werden überwiegend Kosten für
Leistungen erstattet, die von den den GKVs
nicht oder nicht mehr übernommen werden
wie zB.:
Eigenanteile bei Medikamenten, Heilmitteln,
Verbandstoffen, Behandlungen durch Heilprak-
tiker, Zuschuss zu Brillen u.a., Schutzimpfungen
vor Auslandsreisen, Behandlungen auf Auslandsreisen u.U. auch
Rücktransport.
Die vorgenannten Versicherungen sind sehr unterschiedlich und sowohl
einzeln, kombiniert oder als Paket zu erhalten. Eine umfassende Beratung
ist wichtig und lohnt sich immer.
Sprechen Sie uns an.
|
|
|